Endlich ist es auch bei uns so weit: Am 13.10.25 ab 15:00 Uhr ernten wir gemeinsam das Obst für unser Saftpressen. Am kommenden Samstag, den 18.10.25 werden wir dann die Äpfel ab 10:00 Uhr zu leeeckerem Saft verarbeiten.
Wenn ihr uns bei einer der Aktionen unterstützen möchtet oder einfach nur wissen wollt, wie eigentlich Apfelsaft selbst gepresst wird, dann meldet euch an über apfelsaft*at*nabu-luetjenburg.de - auch für Familien mit Kindern geeignet und probiert werden darf natürlich sowieso!
Jeden Tag im Einsatz – für einen sicheren Weg ins Winterquartier 🐸
Seit drei Wochen steht der Amphibienzaun bei Neutestorf (👉 „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“ vom 25.09.). Seit dem Aufbau kümmern sich unsere NABUs tagtäglich und teils mehrfach um das Wohl der Tiere entlang der 500 m Schutzzaun, und es gibt viel zu tun.
🐝 Neue Insektennistwand für Lütjenburg!
Blattlausvertilger und Spinnenjägerin, Pollennascherin und Nektarschlürfer – die neue Insektennistwand in 📍 Lütjenburg bietet vielen Insektenarten ein Zuhause. 🐞🪰
Ob zur Überwinterung oder als Kinderstube: Wir hoffen auf eine rege Besiedlung ab dem Frühjahr. 🌼🌱 Auch wenn die offizielle Einweihung noch aussteht, sind die verschiedenen Elemente schon jetzt „bezugsfertig“. 🏡
Vom 02. bis zum 06. Juli lief die Festwoche zum 750-jährigen Bestehen der Stadt Lütjenburg. Gerne haben wir uns beteiligt, mit einer Führung, einem Aktionsstand und als "Naturschutzmacher*innen" beim Festumzug. Wir blicken gern zurück auf eine ereignisreiche Woche im Zeichen des Stadtjubiläums.
Mindestens einmal im Jahr mähen wir gemeinsam unsere Streuobstwiesen in der Gemeinde Tröndel, um den Artenreichtum zu fördern und einer Verbuschung vorzubeugen. Ausgestattet mit Handsensen und Holzrechen ging es hierfür am vergangenen Wochenende Schnitt für Schnitt über unsere Fläche am Moorwiesenteich.
Am 14.10.2023 war es so weit: Alles war vorbereitet für die Verarbeitung unserer am Wochenende zuvor geernteten Äpfel. Dank vieler helfender Hände waren nach wenigen Stunden alle Äpfel zu leckerem Saft verarbeitet.
Am Samstag, den 14.10.2023 laden wir alle Interessierten dazu ein, die diesjährige Apfelernte von unseren Streuobstwiesen gemeinsam zu leckerem Saft zu verarbeiten: In direkter Nachbarschaft zu den Naturschutzflächen in der Gemeinde Tröndel kann an verschiedenen Stationen gewaschen, zerkleinert, gepresst, erwärmt, abgefüllt und natürlich probiert werden.
Die Aktion "500 Deckel gegen Polio" des Deckel drauf e.v. wird zum 30.06.2019 beendet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Gesunkene Rohstoffpreise schmälern die Erlöse, um das Motto der Aktion zu erfüllen. Neue Kunststoffstrategie der EU schreibt vor, dass Deckel zukünftig fest mit Flaschen verbunden sein müssen. Die ehrenamtlichen Kräfte reichen nicht mehr aus, um das Projekt langfristig zu stemmen. Daher möchten die Veranstalter das Projekt gerne ordentlich beenden, bevor es im Sand...
Bereits zum 15. Mal findet die Stunde der Gartenvögel statt. Gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) fordert der NABU Naturinteressierte zwischen dem 10. und 12.5.2019 dazu auf, während einer Stunde Vögel im Umfeld zu beobachten, zu zählen und anschließend zu melden. Gezählt werden innerhalb von einer Stunde alle Vögel einer Art, die gleichzeitig vom gewählten Beobachtungsort aus zu sehen sind. Es gilt die höchste beobachtete Anzahl, hilfreich...
Der NABU Kreis Plön e.V. hat seine Termine für 2019 in einem neuen Flyer zusammengestellt. Die Flyer liegen ab Mitte der Woche in den Umweltberatungsstellen Lütjenburg und Plön aus oder können auf unserer Seite heruntergeladen werden.